Kremer Gartenbaumschule

Rosa 'Henri Matisse' TH

Edelrose 'Henri Matisse'

  • frosthart
  • stark duftend

Die einzeln stehenden Blüten zeigen sich edler Formvollendung!


Variante

A C 6 gestäbt

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

27,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • frosthart
  • stark duftend

Opener

Die einzeln stehenden Blüten zeigen sich edler Formvollendung!

Beschreibung

Die Königin unter den Rosen genießt unsere Ehrfurcht und Bewunderung. Mit ihren duftenden und eindrucksvollen Blüten ist die Edelrose das Symbol von Liebe und Zuneigung schlechthin. Mit ihren kräftigen Stielen ist die Edelrose eine ideale Schnittblume. Die Rosenblüte dominiert den Sommer im Gartenbeet. Besonders eindrucksvoll erscheinen die Blütenköpfe in Gruppenpflanzung. Die Wuchshöhe liegt bei etwa 80 cm. Ein Rückschnitt regt das Pflanzenwachstum an.

Blüte

Die Edelrose 'Henri Matisse' bildet purpurrote, stark duftende Blüten von Juni bis Oktober.

Halme/Zweige

Die Zweige dieser Pflanze sind bestachelt.

Wuchs

Rosa 'Henri Matisse' wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 70 - 80 cm und wird bis zu 40 - 50 cm breit.
Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Die Edelrose 'Henri Matisse' ist sommergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Edelrose 'Henri Matisse' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Edelrose 'Henri Matisse' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung

Pflanzung

Containerrosen können gefahrlos ganzjährig gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Regelmäßiges Gießen ist aber zu jeder Jahreszeit unerlässlich.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:
  • Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern.
  • Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben.
  • Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.
  • Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis Mai
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Rosa 'A perfect day' -R-
Rosa 'A perfect day' -R-

All in One (R) Rose 'A perfect day' -R-

24,99 €
Mehr erfahren Rosa 'New Dawn' KL
Rosa 'New Dawn' KL

Kletterrose New Dawn

ab 24,99 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren