Panicum virgatum 'Northwind'

Garten-Ruten-Hirse

  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

18,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der Wind muss nicht zwingend von Norden kommen, doch wenn ein laues Lüftchen mit den Halmen der Garten-Ruten-Hirse 'Northwind' spielt, dann macht sich einfach Harmonie breit. Die grünen Blütenwedel können sehr gut zur Auflockerung im Beet eingesetzt werden. Die Pflanze liebt dabei einen Sonnenplatz und wächst in einem durchlässigen Boden besonders üppig. Zwischen März und November ist Pflanzzeit für dieses hübsche Ziergras, welches Wuchshöhen von bis zu 1,8 Metern erreicht.

Wichtige Merkmale

  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Wuchs

Aufrecht, straff.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Garten-Ruten-Hirse 'Northwind' sind blau-grün, lineal. Garten-Ruten-Hirse 'Northwind' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Blüte

Die grünen Blüten der Garten-Ruten-Hirse 'Northwind' erscheinen in Rispen von Juli bis September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Ruten-Hirse 'Northwind' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Steppengarten, Staudenbeet, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Die Garten-Ruten-Hirse 'Northwind' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Glatte Aster, Rudbeckie.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Panicum virgatum 'Nordwind'.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren