Kremer Gartenbaumschule

Acer zoeschense 'Annae'

Roter Feld-Ahorn

  • malerischer Kleinbaum
  • attraktive goldgelbe Herbstfärbung
  • dunkelroter Austrieb
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, rauchhart

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
4 - 9 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 40 cm

Beschreibung

Der Zöschener Ahorn 'Annae' (Acer x zoeschense) ist ein ausladender, breiter, malerischer Kleinbaum, der grüngelbe, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. Besonders dekorativ ist der dunkelrote Jungaustrieb. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 9 m breit.

Wichtige Merkmale

  • malerischer Kleinbaum
  • attraktive goldgelbe Herbstfärbung
  • dunkelroter Austrieb
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, rauchhart

Wuchs

Zöschener Ahorn 'Annae' ist ein ausladend, breit wachsender, malerischer Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird ca. 4 - 9 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Zöschener Ahorns 'Annae' sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Dunkelroter Austrieb. Zöschener Ahorn 'Annae' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.

Blüte

Die grüngelben Blüten des Zöschener Ahorn 'Annae' erscheinen in Doldentrauben im Mai.

Wurzel

Acer x zoeschense 'Annae' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Zöschener Ahorn 'Annae' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Acer x neglectum, Acer neglectum 'Annae'.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren