Elaeagnus commutata 'Zempin'

Silber-Ölweide

  • silbergraue Triebe
  • stark duftende Blüten
  • hitzeverträglich, trockenresistent

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
3 - 5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
3 - 5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Silberölweide 'Zempin' (Elaeagnus commutata) ist ein buschiger, breiter, ausläuferbildender Strauch oder Großstrauch, der gelbe, trichterförmige Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Sie erscheinen von Juni bis Juli. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, sandigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 5 m und wird ca. 5 m breit.

Wichtige Merkmale

  • silbergraue Triebe
  • stark duftende Blüten
  • hitzeverträglich, trockenresistent

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Silberölweide 'Zempin' ist ein buschig, breit und ausläuferbildend wachsender Strauch oder Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend.

Triebe

Die Triebe von Elaeagnus commutata 'Zempin' sind silbergrau.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Silberölweide 'Zempin' sind silbrig, eiförmig, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß.

Blüte

Die gelben, trichterförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind stark duftend.

Frucht

Die dunkelbraunen Steinfrüchte Das Fruchtfleisch dieser länglichen Steinfrüchte ist mehlig. Reifezeit ab September.

Wurzel

Elaeagnus commutata 'Zempin' ist ein Pfahlwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Silberölweide 'Zempin' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Steingarten

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Elaeagnus argentea.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren