Hypericum calycinum 'Rose von Sharon'

Teppich-Johanniskraut

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • stark duftende Blüten
  • wintergrün
  • schnittverträglich
  • hitzeverträglich, stadtklimafest

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
25 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Teppich-Johanniskraut 'Rose von Sharon' (Hypericum calycinum) ist eine kriechende wintergrüne Staude, die dekorative Früchte bildet. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm und wird ca. 40 cm breit. Die Teppich-Johanniskraut 'Rose von Sharon' ist gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • stark duftende Blüten
  • wintergrün
  • schnittverträglich
  • hitzeverträglich, stadtklimafest

Verbreitung

Südosteuropa.

Wuchs

Teppich-Johanniskraut 'Rose von Sharon' ist ein kriechend wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 25 - 30 cm und eine Breite von 30 - 40 cm erreichen kann.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Teppich-Johanniskraut 'Rose von Sharon' sind dunkelgrün, eiförmig, ledrig, gegenständig.

Blüte

Hypericum calycinum 'Rose von Sharon' bildet schalenförmige, goldgelbe Blüten ab Juni. Diese verströmen einen starken Duft.

Frucht

Besonders dekorativ sind die, runden Früchte von Hypericum calycinum 'Rose von Sharon'. Diese erscheinen ab Oktober.

Wurzel

Hypericum calycinum 'Rose von Sharon' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Teppich-Johanniskraut 'Rose von Sharon' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide, Bodendecker

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Ein starker Rückschnitt im Frühjahr fördert den Blütenansatz.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal im März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Teppich-Johanniskraut 'Rose von Sharon' ist auch unter diesem Namen bekannt: Kelchiges Johanniskraut.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren