Olea europaea

Olive, Olivenbaum

  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht


Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

11,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der Olivenbaum ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und steht symbolisch für das Mittelmeer. Mit seinem silbrig-grauen Laub, der markanten Rinde und seinem knorrigen Wuchs ist er ein Klassiker mediterraner Gartengestaltung.

Standort:
Sonnig, warm und möglichst geschützt. Ideal sind durchlässige, kalkhaltige Böden. Auch im Kübel fühlt sich der Olivenbaum wohl, sofern Staunässe vermieden wird.

Pflege:
Mäßig gießen – der Olivenbaum ist trockenheitsverträglich, Staunässe aber kritisch. Im Kübel regelmäßiger gießen, im Garten seltener. Düngung von April bis August mit einem Volldünger oder speziellem Mediterranpflanzen-Dünger. Rückschnitt im Frühjahr möglich, um Form und Fruchtansatz zu fördern.

Winterhärte:
Leicht frostverträglich – ausgepflanzt bis ca. –5 °C, ältere Exemplare kurzzeitig auch darunter. In rauen Lagen oder bei Kübelhaltung ist Winterschutz nötig (hell, kühl und frostfrei überwintern).

Verwendung:
Beliebte Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und Innenhof. In milden Regionen auch zur Auspflanzung geeignet. Sorgt ganzjährig für mediterranes Ambiente – mit etwas Glück auch mit Fruchtansatz.

Wichtige Merkmale

  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Strauchartig. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Olivenbaums sind grau-grün, lanzettlich.

Frucht

Die grünen bis schwarzen Steinfrüchte haben einen aromatischen Geschmack. Reifezeit ab September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Wintergarten, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).

Synonym

Olivenbaum ist auch unter diesem Namen bekannt: Ölbaum.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Februar bis November
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren