Kremer Gartenbaumschule

Photinia fraseri 'Pink Marble' -R-

Glanzmispel 'Pink Marble' -R-

  • Blattschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • rosaroter Austrieb
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Glanzmispel 'Pink Marble'® hat so manche Überraschung im Gepäck. Die jungen Blätter zeigen sich in Pink und schmücken sich mit rötlichen Flecken. im Jahreslauf werden die Blätter grünlicher und bekommen weiße Ränder. Im Sommer nehmen die Blätter einen bronzeartigen Glanz an. Im Herbst warten die Vögel gespannt auf die an kleine Äpfel erinnernden Früchte. Besonders gut ist die Glanzmispel 'Pink Marble'® als Heckenpflanze geeignet. Das Farbenspiel der Blätter lässt sich an einem sonnigen Standort besonders eindrucksvoll erleben. Bis vier Meter an Wuchshöhe kann die Pflanze erreichen.

Wichtige Merkmale

  • Blattschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • rosaroter Austrieb
  • pflegeleicht

Wuchs

Glanzmispel 'Pink Marble'® ist ein buschig, aufrecht, breit wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Glanzmispel 'Pink Marble'® sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend und weisen einen weißen Rand auf. Rosaroter Austrieb.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Glanzmispel 'Pink Marble'® weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren