Pyracantha 'Red Column'

Feuerdorn

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart

Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

29,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend roten Früchten bis zum Dezember.

Wichtige Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart

Verbreitung

Ostasien bis Südeuropa.

Wuchs

Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Pyracantha coccinea 'Red Column' sind bedornt.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Mittelmeer-Feuerdorns 'Red Column' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig.

Blüte

Die weißen Blüten des Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' erscheinen in Schirmtrauben im Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Red Column'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.

Wurzel

Pyracantha coccinea 'Red Column' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendungen

Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gemeiner Feuerdorn.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren