Kremer Gartenbaumschule

Prunus persica 'Saturne' CAC

Pfirsich 'Saturne'

  • süß im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der Teller-Pfirsich 'Saturn' (Prunus persica) bildet rot-gelbe, gut steinlösende Früchte. Sie sind flach und haben einen süßen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Anfang August schaffen lockerer, nährstoffreicher, sandiger Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Auch seine rosafarbenen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Wichtige Merkmale

  • süß im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Verbreitung

China.

Wuchs

Teller-Pfirsich 'Saturn' ist ein breit wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Teller-Pfirsichs 'Saturn' sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Prunus persica var. persica 'Saturn' bildet rosafarbene Blüten ab März.

Frucht

Die rot-gelben Steinfrüchte sind angenehm duftend und haben einen süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser flachen Steinfrüchte ist gut steinlösend. Reifezeit ab Anfang August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Teller-Pfirsich 'Saturn' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Prunus persica var. persica 'Saturn' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Prunus persica 'Saturne'.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von Dezember bis Januar
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren