Prunus ital.'Graf Althans Renekl.' CAC

Reneklode

  • süß, würzig im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht

Auch wenn sie sich mit einem adligen Titel schmückt, diese Reneklode ist ausgesprochen pflegeleicht und anspruchslos.


Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Lieferung durch Paketdienst (DHL oder GLS)

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Lieferung mit eigenem LKW (Umkreis von ca. 50 km)

34,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Einleitung

Auch wenn sie sich mit einem adligen Titel schmückt, diese Reneklode ist ausgesprochen pflegeleicht und anspruchslos.

Beschreibung

Die Reneklode 'Graf Althanns Reneklode' bringt zahlreiche positive Eigenschaften mit. Der Obstgärtner wird vor keine großen Aufgaben gestellt und kann begeistert zuschauen, wie die anspruchslose Pflanze im April ihre kleinen weißen Blüten zeigt und abwarten, bis dann im Spätsommer die Früchte geerntet werden können. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Früchte der Reneklode 'Graf Althanns Reneklode' sofort vernaschen oder sich einen Vorrat an Kompott oder Mus anlegen.

Beschreibung

Baum breitkugelig, Frucht mittel, gelbrosa, steinlösend, Reife 8 - 9, ertragreich, warme Lagen

Verbreitung

Asien.

Wichtige Merkmale

  • süß, würzig im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht

Wuchs

Reneklode 'Graf Althans Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 5 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Reneklode 'Graf Althans Reneklode' sind mittelgrün, eiförmig.

Blüte

Prunus domestica subsp. italica 'Graf Althans Reneklode' bildet weiße Blüten ab März.

Befruchtersorten

Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten: * Prunus domestica subsp. domestica 'Bühler Frühzwetschke'
  • Prunus domestica subsp. italica 'Große Grüne Reneclaude'
  • Prunus domestica 'Königin Viktoria'
  • Prunus domestica 'Reine Claude d'Oullins'
  • Prunus domestica 'The Czar'.

Frucht

Die blutroten, großen Steinfrüchte haben einen süßen, würzigen Geschmack. Das goldgelbe Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist fest, saftig und gut steinlösend. Reifezeit ab Ende August.

Frosthärte

Die Reneklode 'Graf Althans Reneklode' weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Prunus domestica subsp. italica 'Graf Althans Reneklode' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör

Pflege

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Reneklode 'Graf Althans Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren