Euphorbia characias ssp.wulfenii

Mittelmeer-Wolfsmilch

  • sehr schön auch im Kübel

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias var. wulfenii) ist eine buschige, aufrechte Staude, die von Mai bis Juni hellgelbe Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m. Die Mittelmeer-Wolfsmilch ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • sehr schön auch im Kübel

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Mittelmeer-Wolfsmilch sind grau-grün, lanzettlich.

Blüte

Euphorbia characias var. wulfenii bildet hellgelbe Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Mittelmeer-Wolfsmilch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Solitär

Wissenswertes

Euphorbia characias var. wulfenii wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Bericht ansehen
Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten
Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten
Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?
Bericht ansehen
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten
Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form
Der herbstliche Garten schön in Form
Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Bericht ansehen
Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren
Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren
Bericht ansehen
Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen
Ganzjährige Balkonpflanzen kultivieren und den Balkon genießen
Bericht ansehen
Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden
Jetzt ist es wieder soweit: Die Gartengestaltung mit Stauden
Bericht ansehen
Langlebige Sonnenstauden für den Garten
Langlebige Sonnenstauden für den Garten
Video abspielen
Gartengestaltung - Modernes Grün
Gartengestaltung - Modernes Grün



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren